Ihr Suchergebnis:

Ihre Suche nach Inhalten mit dem Stichwort "Jazzfestival" ergab folgende Treffer:


Ein Festival der Partner

Ein Festival der Partner

Vielen Dank für die Unterstützung. // mehr lesen…

Internationales Jazzfestival in Münster: Ästhetik der Kontraste

Das Jazzfestival Münster ist die größte wiederkehrende Musikveranstaltung der Stadt und gehört in Deutschland zu den herausragenden Festivals der Jazzlandschaft. Es findet alle zwei Jahre statt (jeweils Anfang Januar in jedem ungeraden Jahr) und wird veranstaltet vom Kulturamt der Stadt Münster mit Unterstützung der Partner und Förderer des Festivals. // mehr lesen…

Die Chronologie des Festivals

Es ist bereits mehr als 40 Jahre her, dass die Studierendenvertretung der Universität Münster das Internationale Jazzfestival Münster ins Leben gerufen hat. // mehr lesen…

Jazzfestival ehrt heimischen Jazz

Jazzfestival ehrt heimischen Jazz

Der Saxofonist, Klarinettist und Komponist Florian Walter erhielt 2019 den Westfalen-Jazz-Preis. Der aus Hamm stammende Instrumentalist gilt als Klangforscher, der nach neuen Wegen sucht, Sounds, Töne und Geräusche zu konstruieren. // mehr lesen…

Rihanna-Rhythmen auf dem Saxofon

Rihanna-Rhythmen auf dem Saxofon

27.12.2012 // Internationales Jazzfestival startet mit Mattia Cigalini / Vertrauensvorschuss des Publikums // mehr lesen…

Frauenpower am Piano

Frauenpower am Piano

18.12.2012 // 24. Internationales Jazzfestival mit Julia Hülsmann und der Spanierin Irene Aranda // mehr lesen…

Andreas Schaerers Hildegard lernt Fliegen (CH)

Andreas Schaerers Hildegard lernt Fliegen (CH)

// mehr lesen…

Bernstein / Fowlkes / Rojas play Ellington and Monk (USA)

Bernstein / Fowlkes / Rojas play Ellington and Monk (USA)

// mehr lesen…

Billy Martin’s Wicked Knee (USA)

Billy Martin’s Wicked Knee (USA)

// mehr lesen…

Deep Schrott (D)

Deep Schrott (D)

// mehr lesen…

Edmar Castaneda Trio (CO/USA/D)

Edmar Castaneda Trio (CO/USA/D)

// mehr lesen…

Enrico Rava / Giovanni Guidi Duo (I)

Enrico Rava / Giovanni Guidi Duo (I)

// mehr lesen…

Enrico Rava: “Rava on the Dance Floor” (I)

Enrico Rava: “Rava on the Dance Floor” (I)

// mehr lesen…

Familien-Konzert: Mit der Bigband durch Amerika

// mehr lesen…

Francesco Bearzatti – Tinissima Quartet: Monk’n’Roll (I)

Francesco Bearzatti – Tinissima Quartet: Monk’n’Roll (I)

// mehr lesen…

Irene Aranda Duo (E)

Irene Aranda Duo (E)

// mehr lesen…

Josetxo Goia-Aribe – La Orquesta Jamalandruki (E)

Josetxo Goia-Aribe – La Orquesta Jamalandruki (E)

// mehr lesen…

Julia Hülsmann Trio & Tom Arthurs (D/GB)

Julia Hülsmann Trio & Tom Arthurs (D/GB)

// mehr lesen…

Klaus Paier / Asja Valcic Duo (AT/HR)

Klaus Paier / Asja Valcic Duo (AT/HR)

// mehr lesen…

Mattia Cigalini „Bad Romance“ (I)

Mattia Cigalini „Bad Romance“ (I)

// mehr lesen…

Frederik Köster – Die Verwandlung (D)

Frederik Köster – Die Verwandlung (D)

// mehr lesen…

Reut Regev R*Time (IL/USA)

Reut Regev R*Time (IL/USA)

// mehr lesen…

Shauli Einav Quintet (IL/CH/USA/F)

Shauli Einav Quintet (IL/CH/USA/F)

// mehr lesen…

Yaron Herman Piano Solo (IL)

Yaron Herman Piano Solo (IL)

// mehr lesen…

2013: 24. Internationales Jazzfestival Münster

Mattia Cigalini „Bad Romance” (I) // Julia Hülsmann Trio & Tom Arthurs (D/GB) // Edmar Castaneda Trio (CO/USA/D) // Billy Martin’s Wicked Knee (USA) // Reut Regev R*Time (IL/USA) // Klaus Paier / Asja Valcic Duo (AT/HR) // Frederik Köster – Die Verwandlung (D) // Yaron Herman Piano Solo (IL) // Enrico Rava: „Rava on the Dance Floor” (I) // Irene Aranda Duo (E) // Bernstein / Fowlkes / Rojas play Ellington and Monk (USA) // Josetxo Goia-Aribe – La Orquesta Jamalandruki (E) // Andreas Schaerers Hildegard lernt Fliegen (CH) // Shauli Einav Quintet (IL/CH/USA/F) // Francesco Bearzatti – Tinissima Quartet: Monk’n’Roll (I) // Deep Schrott (D) // Enrico Rava / Giovanni Guidi Duo (I) // Fotos: Ansgar Bolle // mehr lesen…

2011: 23. Internationales Jazzfestival Münster

Bobby Previte and the Pan Atlantic Band (USA/I/A/F) // Trio Dolce Vita (D) // Sidsel Endresen & Håkon Kornstad (N) // Omri Mor „Andalujazz Trio“ (IL) // Gianluca Petrella Cosmic Band (I) // Ounaskari-Mikkonen-Jørgensen (FIN/N) // Zanussi Five (N) // Joachim Kühn Trio „Out of the Desert” (D/MA/E) // Bitches Brew - the Voodoo Orchestra (USA/D) // Christian Muthspiel´s Yodel Group (A/USA/F/CH) // Omri Ziegele „Where’s Africa Quartet“ with Siya Makuzeni (CH/ZA) // Rétroviseur (F) // Third World Love (USA) // Céline Bonacina Trio (F) // Pelbo (N) // Fotos: Ansgar Bolle // mehr lesen…

2009: 22. Internationales Jazzfestival Münster

Shreefpunk plus Strings feat. Django Bates (D/GB) // Preisträger Westfalen-Jazz (D) // Cousins Germains (F/A/D) // Omar Sosa Afreecanos Quartet (CUB/MOZ/D) // Tigran Hamasyan Trio (ARM/USA) // Sporty Brown Trio (USA) // Grupa Janke Randalu (D) // Terri Lyne Carrington: The Mosaic Project (USA/CDN/NL) // Trio Grande + Matthew Bourne (F/B/GB) // Talking Horns (D) // Rita Marcotulli - Omaggio Ai Pink Floyd (I/GB/F/USA) // Zentralquartett (D) // Jure Pukl High Interaction Group (SLO/CUB/ARG/USA) // Malcolm Braff’s Africain Roots Ensemble (CH/BF/ARG/D/USA) // Delirium (FIN/DK) // Michel Massot / Tuur Florizoone / Marine Horbaczewski (B) // Fotos: Ansgar Bolle // mehr lesen…

"Ästhetik der Kontraste"

Auf 136 Seiten zeigt dieser Bildband Fotografien vom Internationalen Jazzfestival Münster aus den Jahren 2001 bis 2013. // mehr lesen…

Nikolas Anadolis Trio (GR/F/D)

// mehr lesen…

Marius Neset Septet (N/GB/S)

// mehr lesen…

Familien-Konzert: Happy Birthday!

Vom Geburtstagsmuffel zum Partylöwen – Jazz-Konzert für Kids (ab 5 J.) und ihre Familien // mehr lesen…

Airelle Besson / Sebastian Sternal / Jonas Burgwinkel (F/D)

// mehr lesen…

Camatta Monk (D/I)

// mehr lesen…

Didier Levallet Quintet "Voix Croisées" (F)

// mehr lesen…

David Helbock's Random/Control (A)

// mehr lesen…

Laura Jurd Quartet (GB)

// mehr lesen…

Minafric Orchestra "For Mandela" feat. Louis Moholo, Keith Tippett & Julie Tippetts (ZA/GB/I)

// mehr lesen…

ELG – Elin Larsson Group (S)

// mehr lesen…

Preisträger Westfalen-Jazz: Michael Schiefel (D)

Der Sänger Michael Schiefel erhält 2015 den Westfalen-Jazz-Preis. Die Wahl der Jury aus Festival-Chef Fritz Schmücker und den Programmmachern Waldo Riedl (Jazzclub domicil) und Carsten Nolte (Bunker Ulmenwall) fiel einstimmig auf den gebürtigen Münsteraner. // mehr lesen…

Lars Danielsson Group “Liberetto II” feat . Mathias Eick (S/GB/N)

// mehr lesen…

Vasko Atanasovski Visions Ensemble (SLO/I/H/CHN/CRO)

// mehr lesen…

Louis Moholo / Livio Minafra (ZA/I)

// mehr lesen…

Keith Tippett Solo (GB)

// mehr lesen…

Céline Bonacina "Réunion" (F)

// mehr lesen…

Jasper van't Hof / Markus Stockhausen / Patrice Héral (NL/D/F)

// mehr lesen…

Tickets und Angebote

Das nächste Internationale Jazzfestival findet vom 6. bis 8. Januar 2023 statt. Drei Tage lang, von Freitag bis Sonntag, möchten wir dem zeitgenössischen internationalen Jazz wieder eine Bühne bereiten. Wir freuen uns auf Musikerinnen und Musiker aus den unterschiedlichsten Ländern, auf neue Klangfarben und auf ein neugieriges Publikum. Das Festival findet im Theater Münster im Großen und Kleinen Haus statt. Hinweis zum Vorverkauf: Es können maximal 6 Festivalpässe (3plus2-Karten) pro Person in den Warenkorb gelegt werden. // mehr lesen…

All that Jazz …

The International Jazz Festival Münster is one of the major cultural events in a city reknown for diverse and high quality culture. In a biannual rhythm, the department of culture, along with the partners and sponsors of the festival, presents this highly popular weekend long musical event. At the beginning of January the city becomes a lively center of international jazz for a weekend. // mehr lesen…

Local Jazz as inherent part of the program of the International Jazz Festival.

The International Jazzfestival Münster and the two most renowned Westphalian jazz clubs turn the spotlight on jazz musicians in and from Westphalia. In cooperation with the Imorde Projekt- und Kulturberatung GmbH (Münster) and the Westdeutsche Rundfunk Köln (WDR 3), the International Jazz Festival Münster, the jazz club domicil Dortmund, and the Bunker Ulmenwall Bielefeld tender the Westphalia Jazz Award. // mehr lesen…

Tickets and Offers

After two years in which the festival could not take place due to the Covid-19-pandemic, Jazz will return to Münster again in 2023. // mehr lesen…

Jazz-Helden und musikalische Überflieger

Jazz-Helden und musikalische Überflieger

12.11.2014 // 25. Internationales Jazzfestival Münster vom 9. bis 11. Januar / Vorverkauf startet am 15. November // mehr lesen…

Von Rückschlägen und Sternstunden

Von Rückschlägen und Sternstunden

06.01.2015 // 25. Jazzfestival Münster: Reise durch 36 Jahre Festivalgeschichte // mehr lesen…

2015: 25. Internationales Jazzfestival Münster

ELG – Elin Larsson Group (S) // Michael Schiefel (Preisträger Westfalen-Jazz) / David Friedman (D/USA) // Lars Danielsson Group "Liberetto II" feat. Mathias Eick (S/GB/N) // Vasko Atanasovski Visions Ensemble (SLO/I/H/CHN/CRO) // Louis Moholo / Livio Minafra (ZA/I) // Keith Tippett Solo (GB) // Céline Bonacina "Réunion" (F) // Jasper van't Hof / Markus Stockhausen / Patrice Héral (NL/D/F) // Nikolas Anadolis Trio (GR/F/D) // Marius Neset Septet (N/GB/S) // Airelle Besson / Sebastian Sternal / Jonas Burgwinkel (F/D) // Camatta Monk (D/I) // Didier Levallet Quintet "Voix Croisées" (F) // David Helbock's Random/Control (A) // Laura Jurd Quartet (GB) // Minafric Orchestra "For Mandela" feat. Louis Moholo, Keith Tippett & Julie Tippetts (ZA/GB/I) // Fotos: Ansgar Bolle // mehr lesen…

Internationales Jazzfestival Münster 2023

Drei Tage lang, von Freitag bis Sonntag, möchten wir dem zeitgenössischen internationalen Jazz wieder eine Bühne bereiten. // mehr lesen…

EMPIRICAL (GB)

// mehr lesen…

International Jazzfestival Münster 2023

After two years in which the festival could not take place due to the Covid-19-pandemic, Jazz will return to Münster again in 2023. // mehr lesen…

Ein Festival der Partner:

powered by webEdition CMS