In der Geschichte des Jazzfestivals Münster hat sich einiges getan:
Jahr | Festival | Veranstalter |
---|---|---|
1979 | 1. Int. JazzFestival im Schlossgarten | AStA Uni Münster |
1980 | 2. Int. JazzFestival auf den Aasee-Wiesen | AStA Uni Münster |
1981 | 3. Int. JazzFestival im Preußenstadion | AStA Uni Münster |
1982 | 4. JazzFestival im (alten) Jovel | Jazzclub Münster |
1983 | 5. JazzFestival im (alten) Jovel | Jazzclub Münster |
1984 | 6. JazzFestival u. a. im Aladin | Jazzclub Münster |
1985 | 7. Int. JazzFestival, Preußenstadion | AStA/Jazzclub |
1986 | 8. Int. JazzFestival, Halle Münsterland | Stadt/HaMü/ AStA/Jazzclub |
1987 | 9. Int. JazzFestival, Halle Münsterland | Stadt/HaMü/ AStA/Jazzclub |
1988 | 10. Int. JazzFestival, Halle Münsterland | Stadt/HaMü/ AStA/Jazzclub |
1989 | 11. Int. JazzFestival, Halle Münsterland | Stadt/HaMü/ AStA/Jazzclub |
1990 | 12. Int. JazzFestival, Halle Münsterland | Stadt/HaMü/ AStA/Jazzclub |
1991 | 13. Int. JazzFestival, Halle Münsterland | Stadt/HaMü/ AStA/Jazzclub |
1992 | Kein Festival wg. Umbau der Halle Münsterland | |
1993 | 14. Int. JazzFestival, Halle Münsterland | Stadt/HaMü/ AStA/Jazzclub |
1994 | 15. Int. JazzFestival, Halle Münsterland | Stadt/HaMü/ AStA/Jazzclub |
1995 | Doppelkonzert als Festivalersatz, Halle Münsterland | Stadt/HaMü/ AStA/Jazzclub |
1995/ 1996 | Ende der Zusammenarbeit mit der Halle Münsterland, Gespräche mit den Städtischen Bühnen und dem Rat der Stadt Münster. Beschluss: Festival als Biennale zukünftig im Theater, statt im Juni immer im Januar, Start 1997 | |
1997 | 16. Int. JazzFestival Münster, Städtische Bühnen | Stadt Münster, Kulturamt |
1999 | 17. Int. JazzFestival Münster, Städtische Bühnen | Stadt Münster, Kulturamt |
2001 | 18. Int. JazzFestival Münster, Städtische Bühnen | Stadt Münster, Kulturamt |
2003 | 19. Int. JazzFestival Münster, Städtische Bühnen | Stadt Münster, Kulturamt |
2004 | Jazz Inbetween, Städtische Bühnen | Stadt Münster, Kulturamt |
2005 | 20. Int. Jazzfestival Münster, Städtische Bühnen Downloads: Flyer | Programm |
Stadt Münster, Kulturamt |
2006 | Jazz Inbetween, Städtische Bühnen Downloads: Flyer |
Stadt Münster, Kulturamt |
2007 | 21. Int. Jazzfestival Münster, Städtische Bühnen Downloads: Flyer | Programm |
Stadt Münster, Kulturamt |
2008 | Jazz Inbetween, Städtische Bühnen Downloads: Flyer |
Stadt Münster, Kulturamt |
2009 | 22. Int. Jazzfestival Münster, Städtische Bühnen Downloads: Flyer | Programm |
Stadt Münster, Kulturamt |
2010 | Jazz Inbetween, Städtische Bühnen Downloads: Flyer |
Stadt Münster, Kulturamt |
2011 | 23. Int. Jazzfestival Münster, Städtische Bühnen Downloads: Flyer | Programm |
Stadt Münster, Kulturamt |
2012 | Jazz Inbetween, Städtische Bühnen Downloads: Flyer |
Stadt Münster, Kulturamt |
2013 | 24. Int. Jazzfestival Münster, Theater Münster Downloads: Flyer | Programm |
Stadt Münster, Kulturamt |
2014 | Jazz Inbetween, Theater Münster Downloads: Flyer |
Stadt Münster, Kulturamt |
2015 | 25. Int. Jazzfestival Münster, Theater Münster Downloads: Flyer | Programm |
Stadt Münster, Kulturamt |
2016 | Jazz Inbetween, Theater Münster Downloads: Flyer |
Stadt Münster, Kulturamt |
2017 | 25. Int. Jazzfestival Münster, Theater Münster Downloads: Flyer | Programm |
Stadt Münster, Kulturamt |
2018 | Jazz Inbetween, Theater Münster Downloads: Flyer |
Stadt Münster, Kulturamt |
Stichworte: Diesem Artikel sind folgende Tags zugeordnet. Ähnliche Themen finden Sie nach einem Klick.
Künstlerische Leitung:
Fritz Schmücker
Nach den Anfangsjahren des Internationalen Jazzfestivals Münster, in denen Frank Schraven vom AStA der Universität (1979-1981) bzw. der Vorstand Jazzclub Münster e.V. (1982-1984) für das Programm verantwortlich waren, besetzte Fritz Schmücker erstmals 1985 die Position als künstlerischer Leiter. Zunächst widmete er sich dieser Aufgabe gemeinsam mit Rainer Holtmann, Frank Schraven und Hartmut Schmitz (1985), von denen letzterer auch in den Jahren 1986 bis 1999 mit von der Partie war. Seit dem Jahr 2000 ist Fritz Schmücker allein in dieser Funktion tätig.
Stichworte